Diese Seite will Alternativen zu den Angeboten der großen US-Konzerne zugänglich machen und über den bewussten Umgang mit Informationen informieren. Bei der Nutzung von Onlinediensten besteht immer die Gefahr, nicht nur Inhalte und Kontakte, sondern u. U. auch Arbeitsstrukturen zu offenbaren.
Die folgende Übersicht enthält jeweils eine Toolempfehlung für einen bestimmten Zweck. Zu jedem Tool findet sich oben links die Geheimhaltungsstufe, für die das jeweilige Tool empfohlen wird. Ein Klick auf den Link (blauer Text) führt auf eine Seite mit genaueren Informationen zu den Geheimhaltungsstufen.
Kommunikation und Datenspeicherung ist immer nur so sicher wie das Gerät (Computer, Smartphone, Tablet, ...), auf dem die Daten verarbeitet werden. Wir haben deshalb auf der Seite Computersicherheit grundlegende Informationen zu diesem Thema zusammengestellt. Auch auf diese Seite gelangt man per Klick.
Trotz aller Möglichkeiten Daten sicher zu speichern und zu übertragen, ist es nicht angebracht, sich in Sicherheit zu wiegen. Daten werden immer wertvoller. Mit Daten lässt sich viel Geld verdienen und damit wecken sie Begehrlichkeiten. Außerdem gilt, immer wenn es um digitale Datenverarbeitung geht, ist Software und Hardware involviert. Hardware und vor allem Sofware sind komplexe Systeme, die in der Regel Fehler enthalten. Aufgrund ihrer Komplexität ist es außerdem häufig nicht trivial, die Systeme sicher zu konfigurieren und zu nutzen. Trotzdem bieten die Tools erhebliches Potential, um effizienter und sicherer zu kommunizieren. Diese Seite soll bei der Auswahl der Tools und ihrer korrekten Nutzung unterstützen.

Webkonferenzen
Jitsi Meet erlaubt das Abhalten von Videokonferenzen mit Desktop-Freigabe und Screen-Sharing.
Nutzungshinweise und weitere Informationen | |
Links auf verschiedene, ausgewählte Jitsi-Instanzen Freifunk Hamburg Freifunk München Freifunk Rhein-Sieg Freifunk Düsseldorf Freifunk Rhein-Neckar Freifunk Aachen disroot.org Mike Kuketz |

Terminevereinbarung / Umfragen
Nuudel unterstützt die Abstimmung von Terminen in größeren Gruppen und einfache Umfragen.
Nutzungshinweise und weitere Informationen | |
Link auf nuudel (digitalcourage) nuudel.digitalcourage.de |

Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
Cryptopad erlaubt das gemeinsame Arbeiten an Texten, Tabellen uvm.
Nutzungshinweise und weitere Informationen | |
Links auf Cryptpad Texte: cryptpad.fr|disroot.org Tabellen: cryptpad.fr| disroot.org Abstimmungen: cryptpad.fr| disroot.org |

E-Mailkommunikation
Thunderbird und Enigmail mit GPG erlauben die verschlüsselte Kommunikation per E-Mail.
Nutzungshinweise und weitere Informationen | |
Hinweise zur Installation und Konfiguration
sind auf der Seite
Nutzungshinweise und weitere Informationen
zu finden. thunderbird.net gpg4win.org |

Verschlüsselte Datenspeicherung
Veracrypt erlaubt es, Dateien in verschlüsselten Containern sicher zu speichern.
Nutzungshinweise und weitere Informationen | |
Hinweise zur Installation und Konfiguration sind auf der Seite Nutzungshinweise und weitere Informationen zu finden. Link auf die Homepage zum Download des Toolsveracrypt.fr |

Instant Messaging
Signal ermöglicht die Kommunikation per Instant Messaging mit dem Smartphone.
Nutzungshinweise und weitere Informationen | |
Downloads der App für Android und IOS Signal (Apple Store) Signal (Play Store) APK Download |
Seit heute ist dieses Tool-Portal als Teil der Homepage der DKP Baden-Württemberg erreichbar.
Die Gründe für die Veröffentlichung dieses Portals haben wir in einem Artikel auf unserer Homepage veröffentlicht.